Sie führen ein kleines Team mit vielfältigen Aufgaben in Fragestellungen der Immobilienökonomie und Immobilienentwicklung. Sie beraten private, institutionelle und öffentliche Auftraggeber bei strategischen immobilienökonomischen Fragestellungen. Ihr Aufgabenspektrum reicht von Standort- und Marktanalysen über Nutzungskonzepte, Standortevaluationen und Wirtschaftlichkeitsanalysen bis hin zu strategischen Fragen der Immobilienentwicklung. Dabei ermöglicht die firmeninterne interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen aus der Arealentwicklung, Raumplanung und Projektentwicklung die Bearbeitung von komplexen Fragestellungen aus einer Hand. Neben der Akquisition und der Leitung von Projekten engagieren Sie sich für die inhaltliche und personelle Weiterentwicklung des Teams Immobilienökonomie und Immobilienentwicklung. Als Mitglied der Geschäftsbereichsleitung wirken Sie zudem an der strategischen Ausrichtung des gesamten Geschäftsbereichs Raum- und Standortentwicklung mit.
Wir engagieren uns im breiten Themenspektrum von Beratung, Planung, Bau, Informatik und Kommunikation. Unsere über 300 Mitarbeitenden in der Schweiz erarbeiten Lösungen für die Herausforderungen unseres intensiv genutzten Lebensraums. Seit 1981 leisten wir so relevante Beiträge zu einer nachhaltigen Entwicklung.
Wir fördern Innovationen gezielt, z.B. mit einem BoostCamp. Hier können Mitarbeitende zusammen mit Kunden interdisziplinär Ideen entwickeln. Und so arbeiten wir auch im Projektalltag: gemeinsam, mit Freude und Neugier.
Lukas Beck
Leiter Geschäftsbereich Raum- und Standortentwicklung
Tel: +41 44 395 19 31
Ciada Magistris
Human Resources
hr@ebp.ch
Tel: +41 44 395 16 16
www.ebp.ch
EBP Schweiz AG
Mühlebachstrasse 11
8032 Zürich